Dürre Ager | Errichtung Fußgängersteg

„Nachhaltigkeit auf Schritt und Tritt“
Der neu errichtete Fußgängersteg über die Dürre Ager steht für eine gelungene Symbiose aus Funktionalität, Ästhetik und nachhaltiger Bauweise. Für den Bau wurden etwa 4 m³ Lärchen-
Brettschichtholzträger und 10 m³ Brettsperrholzplatten verwendet, die sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügen.
Die sorgfältige Materialwahl garantiert nicht nur eine hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit, sondern verleiht dem Steg auch eine warme, natürliche Ausstrahlung. Die Lärche, bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, gewährleistet eine dauerhafte Nutzung bei minimalem Wartungsaufwand. Die Brettsperrholzplatten bieten zusätzliche Stabilität und sorgen für ein robustes Fundament.
Dieses Bauwerk zeigt eindrucksvoll, wie sich Ästhetik und Funktionalität im Holzbau vereinen lassen. Der Steg bietet nicht nur eine praktische Verbindung für Fußgänger, sondern stellt auch ein Statement für umweltbewusstes, modernes Design dar. Mit dem Einsatz regionaler Materialien und der Unterstützung lokaler Handwerksbetriebe fördert das Projekt die Nachhaltigkeit und stärkt die regionale Wertschöpfung. Damit wird der Fußgängersteg zu einem Vorzeigebeispiel für innovativen, naturnahen Holzbau.